• Referenzen
  • Archiv
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kundenlogin
Esculenta GmbH Logo
  • Lösungen
  • Wissenswertes
  • Softwareentwicklung
    • ELKE
    • Notatum.app
    • SDE
    • SFU
    • SEMmed
  • Systemhaus
  • Support
KB Esculenta20 006

Wissenswertes

Aktuelle Informationen über die Firma, über Strömungen in der IT Welt oder was auf dem Markt los ist. Ebenso über Virenschutz, welche Viren im Umlauf sind, Trends auf dem IT Markt und fallweise Umfragen. Aktuelle Infos gibt’s außerdem auch auf Facebook, Instagram und Linkedin.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab 1. Februar 2019 einen Lehrling.

Unser Unternehmen ist ein Softwarehaus, indem alle Bereiche der Softwareentwicklung bearbeitet werden. Unsere Arbeit beinhaltet Prozesse und Arbeitsschritte im First Level Support, Installation, Wartung und Fehlerbehebung von Soft- und Hardwarekomponenten.
Bei uns kannst du daher dein Spezialgebiet entdecken und dich weiterbilden.
Wir bieten Softwarelösungen in 3 verschiedenen Themengebieten an, pflegen und warten unsere Produkte. Zusätzlich vertreiben wir entsprechende Hardware, die zur optimalen Performance unserer Software notwendig ist.

Wir erwarten:
• Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule
• Begeisterung für Computer, Hard- und Software
• Hohe Lernbereitschaft, Ehrgeiz und Zuverlässigkeit
• Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit
Wir bieten:
• Praxisorientierte Ausbildung
• Freundliches und familiäres Arbeitsklima
• Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgabengebiete
• Lehrlingsentschädigung laut Kollektivvertrag: 1.Lj.: 520,20,-; 2.Lj.: 717,99,-; 3.Lj.: 888,93,-; 4.Lj.: 1.224,25,-
Haben wir dein/ihr Interesse geweckt? Komm in unser Team!

Teamorientierten und motivierten Bewerber/innen bieten wir ein spannendes und herausforderndes Aufgabengebiet mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf (in pdf-Format mit Foto), Motivationsschreiben, deinen Zeugnissen der letzten 2 Jahre und wenn bereits vorhanden, Praxisbestätigungen! Wir freuen uns auf deine/Ihre Bewerbung.
Bitte richtet eure Bewerbung an office@esculenta.at

Digitalisierungsprojekt – Einladung nach Brüssel

Wir wurden von der Abteilung LF5 (Abteilung für Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelkontrolle) der niederösterreichischen Landesregierung beauftragt das Digitalisierungsprojekt zur Erleichterung der amtstierärztlichen Tätigkeiten durchzuführen. Im Zuge unserer Vorbereitungen hat Herr Mag. Johannes Graf erfahren, dass im flämischen Landwirtschaftsministerium ein ähnliches Projekt bereits im Einsatz ist. Herr Mag. Graf erhielt eine Einladung nach Brüssel, um sich das Projekt Vor-Ort genauer anzusehen. Mit großer Neugier folgten wir der Einladung Herrn Graf zu begleiten.

Ende Oktober machten wir uns auf den Weg ins flämische Landwirtschaftsministerium. Während der Reise wurde das Projekt ausgiebig besprochen, Ideen und Erwartungen ausgetauscht.

Am Vormittag wurden wir sehr herzlich im Landwirtschaftsministerium begrüßt. Die Projektbetreuer und die zuständige IT-Abteilung ermöglichten uns einen Einblick in die Software, die bereits in Belgien im Einsatz ist. Uns wurde der Aufbau und die Anwendung der Software vorgeführt, nebenbei durften wir in die EDV des Landwirtschaftsministeriums hineinschnuppern.

Nach einem sehr informativen und hochinteressanten Tag machten sich Herr Mag. Johannes Graf und Herr Ing. Norbert Mitteregger vollgepackt mit Informationen wieder auf den Heimweg.

Ein herzliches Dankeschön nach Brüssel und an Herrn Mag. Graf, der uns diese wertvollen Informationen ermöglichte.

Barrierefreies Webdesign – WebAccessibility

Herr Lukas Schuchlenz erweiterte sein Know-How über barrierefreies Webdesign in einem 3-tägigem Lehrgang vom 16.-18.10.2019 in Wien. Der Lehrgang der incite Qualitätsakademie informierte über das „Warum“ und „Wofür“ von barrierefreiem Webdesign. Das Potenzial von barrierefreien Websites und die rechtlichen und technischen Hintergründe von WebAccessibility wurden gemeinsam mit Trainern, teils selbst betroffen, erarbeitet. Anhand eines Exemplars wurde das Vorgehen und der Ablauf eines barrierefreien Webprojektes durchgeführt, somit konnte Herr Schuchlenz wertvolle und praxisnahe Informationen aus diesem Lehrgang mitnehmen und wird diese mitgebrachten Informationen einerseits an unsere anderen Mitarbeiter weitergeben und in seine Programmierarbeit einfließen lassen.

Wir fördern die Weiterbildung unserer Lehrlinge und die Erarbeitung von Zusatzqualifikationen über die normale Lehrlingsausbildung hinaus und sind stolz darauf, dass wir hochqualifizierte Mitarbeiter ausbilden können.

itsa 2019 – IT-Security Messe

Vom 7.-10.Oktober 2019 fand die diesjährige itsa im Nürnberger Messezentrum statt. Wir, Doris Riegler und Ing. Norbert Mitteregger haben uns auf den Weg gemacht um die Sicherheitsmesse zu besuchen. Im Hinblick auf die enorme Steigerung der Datenmengen und die rasante Weiterentwicklung der EDV-Systeme wollen wir uns einen Überblick über innovative Technologien und Konzepte der Datensicherung verschaffen.

Diese Plattform von Sicherheitsexperten ermöglichte es, uns über aktuelle Themen aus der IT-Security zu informieren. In 3 Hallen der Nürnberger Messe berichteten mehr als 800 Aussteller über Trends der Sicherheitsbranche.

Wir besuchten unsere jahrelangen Partner für Sicherheitsanwendungen und tauschten uns über die Erneuerungen und Verbesserungen der Produkte aus. Fachliche Diskussionen und Networking mit unseren Anbietern rundeten den Besuch der itsa 2019 ab.

Gerne informieren wir Sie über wichtige Datenschutzmaßnahmen und deren vielfältige Möglichkeiten angepasst an die Bedingungen und Voraussetzungen, die Ihr Unternehmen mit sich bringt.

Ausgezeichneter Erfolg unseres Lehrlings

Ausgezeichneter Erfolg in der 1.Berufsschulklasse unseres Lehrlings Herrn Lukas Schuchlenz

Stolz dürfen wir unserem Lehrling zu seinem ausgezeichneten Abschluss des 1. Berufsschullehrganges gratulieren. Sein Engagement und seinen Ehrgeiz konnte er in zweimonatiger Berufsschulausbildung für Informationstechnologie und Informatik unter Beweis stellen. Wir freuen uns, dass wir in unserem Betrieb fleißige, innovative und wissbegierige junge Menschen ausbilden dürfen. Mit viel Freude und Elan gehen wir nun in das 2te Halbjahr 2019.
Wir sind den ganzen Sommer für Sie da, wenn auch teilweise in geringerer Besetzung.
Allen unseren Kunden, Partnern und Lieferanten wünschen wir eine schöne und erholsame Sommerzeit

Erfolgreiche Eröffnung der Weinschmiede Tscherne-Strauss

Am 30.04.2019 fand die Eröffnung der Weinschmiede Tscherne-Strauss im geschmackvoll restaurierten und exklusiv umgebauten geschichtsträchtigen Weingut bei einem feinen Tropfen und steirischen Schmankerln statt. Prominenz aus der unmittelbaren Verwandtschaft, die Schwester von Herrn Gustav Strauss, Bundesministerin Mag. Dr. Juliane Bogner-Strauss, und der steirische Landeshauptmann Herrn Hermann Schützenhofer, Freund der Familie, waren neben vielen weiteren hochkarätigen Politikern anwesend und feierten mit musikalischer Umrahmung das Erwachen der Weinschmiede Tscherne-Strauss. Viele prominente Gäste aus der Wirtschaft und all jene die so fleißig an der Entstehung der Weinschmiede mitgewirkt haben, waren zum Fest geladen und durften den frisch abgefüllten Wein 18` vom Hundsberg verkosten. 

Wir sind sehr stolz die Weinschmiede mit unserem Produkt SEMmed Hotel und dem Registrierkassenmodul für die “Genussbar” optimal ausgestattet zu haben. Der Seminarraum wurde von uns mit hochwertiger und moderner Technologie bestückt, den wir bereits mit unserer jährlichen SFU-Jahresschulung eingeweiht haben. Gemeinsam mit unseren Partnern implementierten wir ein Schließsystem für die exklusiven Hotelzimmer mit phänomenalem Ausblick auf den Gamlitzberg, dort wo der erstklassige Wein der Familie Strauss wächst. 

exklusives Hotelzimmer

 

Unsere Software in Kombination mit moderner Hardware ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Abwicklung des Hotel-und Gastronomiebetriebes. Moderne Technologie an den Arbeitsplätzen und eine bedienerfreundliche Software sind die Basis für einen erfolgreichen und sicheren Hotelbetrieb. Wir haben die Familie Bettina und Gustav Strauss ebenfalls mit neuester Datenschutztechnologie ausgestattet, um Daten der Kunden und Besucher und auch vor Angriffen von außen zu schützen. 

Wir wünschen Bettina und Gustav Strauss viel Erfolg und freuen uns Sie mit unserem Know-How weiter begleiten zu dürfen.

SFU Jahrestreffen 2019

Unsere mittlerweile liebgewonnene Tradition des jährlichen Zusammentreffens der Landesveterinäre fand dieses Jahr am 23. April in der exklusiven Weinschmiede Tscherne-Strauss in Gamlitz statt. Wir haben die Weinschmiede mit hochwertiger Soft- und Hardware ausgestattet und konnten den neuen exklusiven Seminarraum mit unserem SFU Jahrestreffen einweihen.

Vertreter des Bundesministeriums und alle Landesveterinäre der östlichen Bundesländer Österreichs diskutierten mit vollem Eifer die Erneuerungen der SFU-Version 2.1.8. Herr Ing. Norbert Mitteregger berichtete, dass das System nun seit über 10 Jahren im Einsatz ist. Anschließend erarbeiteten wir gemeinsam mit allen Beteiligten die Überarbeitung der neuen Version 2.2.0. Wünsche und Anregungen der Veterinäre, die mit der SFU Software arbeiten wurden aufgenommen und werden in die neue Version nach Absprache mit den Landes-Vertretern eingebracht.

Mittags verwöhnte uns kulinarisch die Weinschmiede und anschließend wurde der 1. Entwicklungsstand der ESA ELKE, der Hygiene-Kontrollmaßnahmen präsentiert. Nach dem Nachmittagssnack wurde rege weiter diskutiert und wir erhielten viele Anregungen und Ideen für die Optimierung unserer Software.

Wir können beobachten, dass über die Jahre die Interaktion und Kommunikation aller Anwesenden immer konstruktiver und angenehmer wird.

Frau Dr. Marina Mikula (BMG) dankten wir für ihre gute Zusammenarbeit mit uns und wünschen ihr viel Freude im wohlverdienten Ruhestand.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

  • « zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • weiter »

Aktuelle Beiträge

SCCON 2023

Wir sind in Berlin bei der SCCON, dem führenden Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste als Mitaussteller ... mehr über SCCON 2023

ELKE Day 2022

ELKE Day 2022 Unser erster ELKE Day war ein sensationeller Erfolg. Wir hatten viele interessierte Besucher, beinahe ... mehr über ELKE Day 2022

Weitere Beiträge

  • Erstklassiges schnelles Autofahrsicherheitstraining – kurz ESA
  • # Sommer 2021 #
  • #Loxone#Silver Partner#
  • # ELKE – elektronische Kontrollerfassung #
  • # neuer Mitarbeiter # Clemens Herzig

© Esculenta GmbH | +43 3182 44840 | office@esculenta.at | Impressum | Datenschutzerklärung | made by bolesch.com

social logo facebooksocial logo instagramsocial logo linkedin
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
weitere Informationen / Datenschutzerklärung
Akzeptieren